Top

Vorankündigungen (klicke hier um dahin zu springen)

Letzte Änderung 25. März 2023 (Datum wird automatisch geändert!)

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 26. März 2023

Tourenart + Ziel:

Schitour Mariannenhubel 2156m

Anforderung / Route:

WS /

Marschzeit /HD:

3.45h / 950hm

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Skitour

Treffpunkt:

Ulmenweg 7.00

 

 

Wer:

Sektion

 

Datum:

Samstag, 01./02. April 2023

 

Tourenart + Ziel:

Skihochtour Äbeni Flue 3962m – Lötschenlücke

Die einzigartige Gletscherwelt des Aletschgebiets erleben…

 

Anforderung / Route:

Sicheres Skifahren bei allen Schneeverhältnissen, mind. 2 Touren über 1300Hm in dieser Saison gemacht

 

Marschzeit / km / HD:

Samstag: Jungfraujoch – Louwitor – Hollandiahütte (Übernachtung)

á722m, â952m, 5 Std, WS+

Sonntag: Hollandiahütte – Äbeni Flue – Lötschenlücke – Blatten

á780m, â2470m, 7 Std, WS

 

Leitung / max. TN:

Zeller Adrian max.10TN

 

Anmeldung:

Per E-Mail an: zeller.a@bluewin.ch (079 406 06 01) bis 27.03.2023

 

Ausrüstung:

Gemäss Checkliste Skitouren auf Homepage www.sacstockhorn inkl. Rettungsdecke, inkl. Gletscher/mehrere Tage (ohne Steigeisen), Marschverpflegung für 2 Tage

 

Treffpunkt:

06.25 Bahnhof Spiez, Gleis 1 (Abf. 06.34)

 

Fahrt:

Mit Bahn Sa nach Jungfraujoch, So Blatten-Goppenstein-Spiez

 

Kosten:

ÖV (Halbtax) + Halbpension Hollandiahütte ca. Fr. 130.- + Kosten TL

 

Bemerkungen:

Parkmöglichkeit im Parking Bhf Spiez

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Sonntag, 02. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Graui Stöckli 2795 m

Anforderung / Route:

ZS+ / Gadmen - Farlauiwald - Graui Stöckli - Gadmen

Marschzeit /HD:

6 h / 1600 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Böhlen / 12 TN

Anmeldung:

bis am Vorabend, Tel. 079 720 84 98

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

05.30 h Bahnhof Kiesen 05.50 h P Ausfahrt Spiez

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 03. April 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

er:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 05. April 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung, Gürbentaler Höhenweg Kehrsatz bis Kaufdorf

Anforderung / Route:

T1

Marschzeit /HD:

Ca. 4.5 Stunden /550 Hm auf /590 HM ab

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 03.04.2023 piccinali.patrizia@outlook.com  oder Tel. 079 950 9456

Ausrüstung:

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Stöcke, Picnic

Treffpunkt:

Bahnhof Kehrsatz

Fahrt / Kosten:

Zug ab Thun: 08.08, Ankunft in Kehrsatz 08.43. Zu beachten: Umsteigen in Belp.

Zug ab Kaufdorf nach Thun: 14.30, 15.00, … ohne Umsteigen.
Kosten: ca. 12 CHF.

 

Wer:

FaBe

Datum:

Karfreitag, 07. bis-Montag, 10. April 2023

Tourenart + Ziel:

Kletterlager Ponte Brolla

 

Die Tour muss absagt werden.

 

Anforderung / Route:

3 – 6 /

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Fahrt / Kosten:

Fahrt Hütte

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Freitag, 07. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Albristhorn 2762 m

Anforderung / Route:

ZS+ / Färmelparkplatz - Albristhorn

Marschzeit /HD:

3 ½ h / 1100 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch / 12 TN

Anmeldung:

bis am Vorabend Tel. 079 394 48 76

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

06.10 h Bahnhof Kiesen, 06.40 h Marktplatz Oey

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 08. und Sonntag 09. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skihochtour Balmhorn mit Biwak

 

Die Tour muss absagt werden.

Ich fühle mich noch zu wenig fit für dieses Unternehmen und habe auch noch keine Interessenten für die Tour.

 

Anforderung / Route:

ZS- / Biwak in der Spittelmatte. Aufstieg über Zackengrat oder Schwarzgletscher je nach Verhältnissen

Marschzeit /HD:

5-6 Std.

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / max. 3 Pers

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch

Ausrüstung:

Vollständige Skihochtourenausrüstung + persönliches Biwakmaterial / Zelt und Kocher nach Absprache

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Fahrkostenbeteiligung und Bahn ins Sunnbühl

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 12.April 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung

Anforderung / Route:

T2 / Varzo - Alpe Nava – San Domenico – Bus nach Varzo

Marschzeit /HD:

4 Std. auf 910m, ab 70m, 10km

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch / 10TN

Anmeldung:

Bis 10. April Tel. 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch 

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Thun ab 08.01h mit Lötschberger bis Varzo

Fahrt / Kosten:

ÖV / ca. Fr. 50.- mit Halbtax

Bemerkungen:

ID und Euro ( für Bus ) mitnehmen

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 14. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Hockenhorn 3293 m und Gitzifurggu 2912m

Anforderung / Route:

WS- / vom Skigebiet Lauchern

Marschzeit /HD:

Ca 2 h Aufstieg

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 10 Personen

Anmeldung:

Bis 10.04.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Komplette Skitouren Ausrüstung

Treffpunkt:

ÖV Fahrplan noch nicht erhältlich

Fahrt / Kosten:

Per Zug, Bergbahn

Bemerkungen:

Viel Abfahrt, viel Berg, viel Sonne 😉

 

Wer:

FaBe

Datum:

Samstag, 15. und Sonntag 16. April 2023

Tourenart + Ziel:

Schitour Wildhorn 3250m

Anforderung / Route:

WS / Iffigenalp-Wildhornhütte-Wildhorn

Marschzeit /HD:

1.Tag 3h / ↗ 720hm

2.Tag 4h / ↗ 1000hm 2h↘1700hm

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / 10 TN

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Skitour

Treffpunkt:

7.00 Je nach TN

Fahrt / Kosten:

Fahrt und Hütte

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 16. bis Dienstag, 18. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skihochtour    Dufourspitze 4631m

Anforderung / Route:

1.      Tag möglicherweise Pollux und Schwarztor ZS+

2.      Normalroute von der Monte Rosahütte, ZS

Marschzeit / km / HD:

1750 Hm,

Leitung / max. TN:

BF Christian Ambühl / Chantal Wiedmer / max. 7 TN

Anmeldung:

Bis 14.03.23 an 079 766 99 47

Ausrüstung:

Komplette Skihochtourenausrüstung

Treffpunkt:

16:15 Bhf. Thun, Abfahrt 16.26

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV nach Zermatt, Bergbahn, 1x Übernachtung in Zermatt, 1x Hütte, BF Taxe

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 19. April 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung: Adonis im Meer der Frühblüher

Anforderung / Route:

T2 / Turtmann-Unterems-Tuminen-Heidnischhubil-Chrizhubil-Turtmann

Marschzeit / km / HD:

Ca. 4 Std.; Aufstieg 425 m, Abstieg 425 m

Leitung / max. TN:

Ruth Oesch / 10 Teilnehmer

Anmeldung:

Bis 13. April 2023, 079 266 99 14, ruthoesch@gmx.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Picknick

Treffpunkt:

8:10 Bhf. Thun, 8:26 Abfahrt Gleis 2

Fahrt / Kosten:

Thun-Raron retour. Ca.  Fr. 32.—

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Donnerstag, 20. April 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Krokusse Rämisgummen

Anforderung / Route:

T2 / Trubschachen – Rämisgummen – Pfyffer - Schangnau

Marschzeit /HD:

4h45 / HM 850 / TM 650, Höchster Punkt 1’420 m.ü.M

Leitung / max. TN:

Markus Leuenberger / 12 TN

Anmeldung:

18.04.2023 / 079 934 22 43 / markus-leuenberger@bluewin.ch

Ausrüstung:

Proviant und Trinken aus dem Rucksack / Wetterbedingte Kleidung / Wanderschuhe

Treffpunkt:

08h45 Trubschachen

Fahrt / Kosten:

Thun – Konolfingen – Langnau – Trubschachen / ÖV

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 21. bis Sonntag, 23. April 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Gazirola 2115 m

 

Die Tour muss verschoben werden.

Neues Datum vom 28.4.23 bis 1.5.23 weil die Hütten noch nicht offen sind.

 

Anforderung / Route:

T3, Abstecher T4 von Monte Bre nach Monte Bar

Marschzeit /HD:

1.Tag: 11 km / 1200 Hm, 800 Tm
2.Tag: 7 km / 730 Hm, 530 Tm
3.Tag: 13 km / 920 Hm, 1430 Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 10 Personen

Anmeldung:

Bis 21.03.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander -Ausrüstung

Treffpunkt:

ÖV Fahrplan noch nicht erhältlich

Fahrt / Kosten:

Per Zug

Bemerkungen:

Übernachtungen in Cab. Pairolo, San Lucio (Bombardino ist bestellt bei Francesco)

 

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 22. bis Dienstag 25. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skitouren im Finsteraargebiet

Anforderung / Route:

ZS / Gipfel um die Hütte, je nach Verhältnissen

Marschzeit /HD:

bis 6 ½ h / bis 1350 Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / 10 TN

Anmeldung:

Bis 10.04.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel

Treffpunkt:

06.20 h Bahnhof Thun

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn / Bitte frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 26. April 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung:    Höhenwandern im Emmental

Anforderung / Route:

T2 / Dürrenroth – Ursenbach - Dürrenroth

Marschzeit /HD:

Ca.4 Std. / Aufwärts 475m Abwärts 475m Höchster P. 800müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring  /  12 Teilnehmer

Anmeldung:

24.04.2023  felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 07.45Uhr Abfahrt 08.03 Richtung Konolfingen

Fahrt / Kosten:

ÖV  /  ca. Fr.22.00 Basis Halbtax

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 28. bis Sonntag, 01. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Gazirola 2115 m

 

Verschobene Tour vom 21. – 23.04.

 

 

Anforderung / Route:

T3, Abstecher T4 von Monte Bre nach Monte Bar

Marschzeit /HD:

1. Tag: 11 km / 1200 Hm, 800 Tm
2. Tag: 7 km / 730 Hm, 530 Tm

3.Tag: 13 km / 920 Hm, 1430 Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 10 Personen

Anmeldung:

Bis 21.03.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander -Ausrüstung

Treffpunkt:

ÖV Fahrplan noch nicht erhältlich

Fahrt / Kosten:

Per Zug

Bemerkungen:

Übernachtungen in Cab. Pairolo, San Lucio (Bombardino ist bestellt bei Francesco)

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 29. April 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Wildhorn 3246 m

Anforderung / Route:

WS / Iffigalp - Wildhorn

Marschzeit /HD:

5 ½ h / 1650 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch / 14 TN

Anmeldung:

bis am Vorabend Tel. 079 394 48 76

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

04.00 h ARA Uetendorf

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 30. April 2022

Tourenart + Ziel:

Bike Signau - Rämisgumme - Fluehüsli

Anforderung / Route:

S0 - S1

Marschzeit /HD:

950 HM / 36 Km

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / max. 7 TN

Anmeldung:

Bis Do 27.04. 079 292 49 77 hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

Signau Bahnhof (ÖV möglich)

Bemerkungen:

Moderate Jahreseinstiegstour zu Krokussen und Höhlenhäuser,
Für Trainierte ist der Start in Münsingen oder Konolfingen möglich

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 01. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 03. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung in den Terrasses de Lavaux

Anforderung / Route:

T1 / St. Saphorin – Dézaley – Epesses - Lutry

Marschzeit /HD:

3 Std. 30min. / auf und ab 420m, 11km

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch / 10 TN

Anmeldung:

Bis 1. Mai Tel. 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

Thun ab 08.04h nach Bern – Lausanne – St. Saphorin

Fahrt / Kosten:

ÖV / ca. Fr. 51.- mit Halbtax

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Freitag, 05. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Wildspitz

Anforderung / Route:

T3 / 12 km

Marschzeit /HD:

Ca. 6h / 1200 Hm, 900 Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 12 Personen

Anmeldung:

Bis 01.05.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander -Ausrüstung

Treffpunkt:

ÖV Fahrplan noch nicht erhältlich

Fahrt / Kosten:

Per Zug

Bemerkungen:

Durch das Bergsturz Gebiet von Arth Goldau zu den Frauenschuhen und Knabenschuhen

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Freitag, 05. und Samstag, 06. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Skihochtouren Vorder Tierberg 3091 m ZS, Gwächtenhorn 3420 m Sustenhorn 3502 m

Anforderung / Route:

WS+/ ZS
Fr: je nach Passstrasseöffnung Steingletscher Tierberglihütte - Vorder Tierberg

Sa: Gwächtenhorn - Sustenhorn - Steingletscher

Marschzeit /HD:

Fr: 4 - 5 h / 1200 Hm
Sa: 3.5 h / 900 Hm

Leitung / max. TN:

Ruth Enzler / 8 Personen

Anmeldung:

bis 20.04.2023 schriftlich an ruth.enzler@gmx.ch

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung, Steigeisen, Pickel, Gstältli, Bandschlinge, Karabiner

Treffpunkt:

04.00 h ARA Uetendorf, 04.20 h Parkplatz Spiez

Bemerkungen:

Übernachtung: Tierberglihütte 2795m, zusammen mit SAC Stockhorn

 

 

Wer:

Sektion

 

Datum:

Samstag, 06. Mai 2023

 

Tourenart + Ziel:

Skitour Hohtürlihang 2778m

 

Anforderung / Route:

ZS-

 

Marschzeit / km / HD:

 

 

Leitung / max. TN:

A. Zeller / 8 TN

 

Anmeldung:

E-Mail:  zeller.a@bluewin.ch / Tel. 079 406 06 01

 

Ausrüstung:

 

 

Treffpunkt:

 

 

Fahrt / Kosten:

 

 

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 07. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Orvin Grande dalle

Anforderung / Route:

4a+ - 6c+ /

Marschzeit /HD:

50min. /

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / 10TN

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

7:30 Je nach TN

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 10. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung   Soldanellen - Tour

Anforderung / Route:

T2-3 / Richtung Gurnigel

Marschzeit / km / HD:

Ca.4-??? Std. Hm 800/Tm 800

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

Bis 05.05.2023 079/6877892 annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung aus dem Rucksack

Treffpunkt:

8:00 STI. Blumenstein oder nach Absprache

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrtkosten

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Donnerstag, 11. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Twannbachschlucht

Anforderung / Route:

T2 / Twann – Twannbachschlucht - Magglingen

Marschzeit /HD:

3h45 / HM 700 / TM 250

Höchster Punkt 1’080 m.ü.M

Leitung / max. TN:

Markus Leuenberger / 12 TN

Anmeldung:

Bis 09.05.2023 / 079 934 22 43 / markus-leuenberger@bluewin.ch

Ausrüstung:

Proviant und Trinken aus dem Rucksack / Wetterbedingte Kleidung / Wanderschuhe

Treffpunkt:

08h45 Biel Bahnhof / Zug nach Twann um 08h50

Fahrt / Kosten:

Thun – Bern – Biel / ÖV

 

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 13. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Biketour Winteregg - Stechelberg

Anforderung / Route:

einfache Trails

Marschzeit /HD:

4 ½ h / 1200 Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / ??

Anmeldung:

Bis 12.05.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

MTB, Helm

Treffpunkt:

07.20 h Bahnhof Thun

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 13. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Niwärch und Gorperi Suon

 

Tour vom 20.05.2023 auf 13.05.2023 vorverschoben.

 

 

Anforderung / Route:

T4, ab Ausserberg nach Eggerberg

Marschzeit /HD:

4 ½ h, 420Hm/540Hm

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger, max. 8TN

Anmeldung:

Bis 15.05.23 / 079 729 20 80, Praesident@SACStockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung,

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Bahnfahrt nach Ausserberg und ab Eggerberg

Bemerkungen:

Stellenweise etwas ausgesetzt, schöner Suonenweg

 

 

Wer:

Fabe

 

Datum:

Sonntag, 14. Mai 2023

 

Tourenart + Ziel:

Wanderung Ziel noch nicht bekannt

 

Anforderung / Route:

 

 

Marschzeit / km / HD:

 

 

Leitung / max. TN:

B. Wiedmer / ?? TN

 

Anmeldung:

E-Mail:  grundbachguerilla@gmail.com / Tel. 076 450 33 09

 

Ausrüstung:

 

 

Treffpunkt:

 

 

Fahrt / Kosten:

 

 

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 17. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Narzissen Übleberg-Frutigen

Anforderung / Route:

T1 / Frutigen – Übleberg – Tussweid - Frutigen

Marschzeit /HD:

5 Std / Hm und Tm  805

Leitung / max. TN:

Ursula Knecht-Imhof / 12 TN

Anmeldung:

Bis Montag 08.05. an 079 692 17 60

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Stöcke, Picknick

Treffpunkt:

Bahnhof SBB Thun 7.50h,  Thun ab 8.01, Gl 1

Fahrt / Kosten:

SBB Fahrkarte Thun-Frutigen retour

 

Wer:

Alle

Datum:

Donnerstag, 18. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Auffahrtszusammenkunft, 150-Jahr Feier Sektion Interlaken

Anforderung / Route:

Siehe Programm / Einladung auf der Webseite

Anmeldung:

bis 16.5.2023, 12 Uhr beim Präsidenten
(praesident@sacstockhorn.ch, SMS/WhatsApp auf 079 729 20 80)

Treffpunkt:

für gemeinsame Anreise per Bahn: Bahnhof Thun, Expressbuffet, 08.15

Ausrüstung:

witterungsgerechte Bekleidung,

Fahrt / Kosten:

Bahnfahrt, Verpflegung vor Ort

Bemerkungen:

Bei der Anmeldung angeben, ob Anreise mit der Bahn oder Individualverkehr (Velo, PW…)

Tickets selber lösen, Abfahrt 8.24, Gleis 1

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 20. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Niwärch und Gorperi Suon

 

Tour auf 13.05.2023 vorverschoben.

 

Anforderung / Route:

T4, ab Ausserberg nach Eggerberg

Marschzeit /HD:

4 ½ h, 420Hm/540Hm

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger, max. 8TN

Anmeldung:

Bis 15.05.23 / 079 729 20 80, Praesident@SACStockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung,

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Bahnfahrt nach Ausserberg und ab Eggerberg

Bemerkungen:

Stellenweise etwas ausgesetzt, schöner Suonenweg

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 26. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Clubversammlung

Leitung / max. TN:

A.K. Hadorn / E-Mail: annkathrin68@bluewin.ch / Tel. 079 687 78 92

Anmeldung:

Keine erforderlich

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 27. Mai 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Dammastock 3630m

Anforderung / Route:

WS / Normalroute

Marschzeit /HD:

3 ½ h / 850 Hm je Tour

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / 12 TN

Anmeldung:

Bis 20.05.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

03.00 Uhr Treffpunkt nach Absprache

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn
Hotel Reservation, bitte um frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 04. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwandern rund ums Stockhorn

Anforderung / Route:

T3

Marschzeit /HD:

5h/ 1400 Hm obsi, 450 Hm nidsi

Leitung / max. TN:

Steffen Rieth, max. 10 TN

Anmeldung:

Spätestens bis 30.05.23 an 079 923 63 20

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

Thun Bahnhof 7:45 Uhr

Fahrt / Kosten:

Busticket bis Oberstocken, Trotti ( derzeit 17 CHF ),  Bahnticket ab Erlenbach

Bemerkungen:

Schöne Tour rund ums Stockhorn, dem Namensgeber unserer Sektion

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 04. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Oberes Buufal

Anforderung / Route:

3b – 5c+ /

Marschzeit /HD:

1h /

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Noch offen

Bemerkungen:

Evt. Mit Übernachtung im Tipi-Camp

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 05. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 07. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Lauterbrunnental

Anforderung / Route:

T2 / Stechelberg-Rütti – Obersteinberg – Stechelberg Matte

Marschzeit /HD:

Ca. 4h45 /Aufwärts 920 m/Abwärts 940 m Höchster Punkt 1’780 m.ü.M

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 12 Teilnehmer

Anmeldung:

Bis 05.06.2023 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

07.15 Thun Bahnhof  Abfahrt 07.24 Richtung Interlaken Ost

Fahrt / Kosten:

ÖV / ca. Fr. 28.- Basis Halbtax

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 10. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Bike Belalp – Nesseltal – Mund – Visp

Anforderung / Route:

S2

Marschzeit /HD:

1150 HM / 1800TM 31 Km

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / max. 7 TN

Anmeldung:

Bis Do 08.06. 079 292 49 77 hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

Thun Bahnhof auf Perron 8:20, Zug 8:26

Fahrt / Kosten:

Fahrt bis Blatten b. Naters, Veloreservation

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 11. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Floratour Wiriehorn (2032müM)

Anforderung / Route:

T2 / Nüegg - Wiriegrabe - 2032 - Schwarzenberg – Nüegg

Marschzeit /HD:

3.5h + blüemele / ↗700hm ↘700hm 9km

Leitung / max. TN:

Roger Glauser / 7 Personen

Anmeldung:

Bis 08.06.2023 an umwelt@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

06:50 Bhf. Thun Gleis 1

Fahrt / Kosten:

07:01 nach Spiez, Oey-Diemtigen, Riedli Talstation Wiriehorn, Sessellift bis Nüegg / öV Ticket (½Tax ca. 35.-)

Bemerkungen:

Der Weg ist das Ziel, respektive die Blüemli neben dem Weg

 

 

Wer:

Alle

 

Datum:

Dienstag, 13. und Mittwoch 14. Juni 2023

 

Tourenart + Ziel:

Velotour nach Sion

 

Anforderung / Route:

Gross / Veloroute 9 Simmental – Sanetschpass - Sion – Crans Montana (mit Standseilbahn)
2. Tag : Veloroute 1 nach Brig ab Kandersteg nach Thun

 

Marschzeit /HD:

1 Tag: 5:30 h 1008Hm

2 Tag: 6 h 685Hm

 

Leitung / max. TN:

Hansruedi Bigler / 5 Personen

 

Anmeldung:

Bis 01.05.2023 an 079 461 71 69

 

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Handschuhe und Regenschutz

 

Treffpunkt:

07:00 altes Schulhaus Allmendingen (Thun)

 

Fahrt / Kosten:

Bahnkosten und Übernachtung in Jugi Montana

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 18. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Schrattenfluh – Hengst (2092 m) von Norden

Anforderung / Route:

T4 / Hilferepass – Bättenalp – Hengst – Heftibode - Hilferepass

Marschzeit /HD:

6:30 H/1380 HM

Leitung / max. TN:

Anke Ebenreth / TN 10

Anmeldung:

Bis Freitag 16.06.2023, anke.ebenreth@gmx.ch, 079 839 52 11

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Fahrt / Kosten:

Fahrtkosten

Bemerkungen:

Technisch nicht schwierig, Kondition nötig

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 18. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Gastlosen Grand Orgue / Gravière

Anforderung / Route:

4a – 6b /

Marschzeit /HD:

10min. /

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 7:30

 

 

Wer:

Alle

 

Datum:

Dienstag, 20. Juni 2023

 

Tourenart + Ziel:

Tourenleitersitzung um 19 Uhr in der HPS Steffisburg

 

Anforderung / Route:

 

 

Marschzeit / km / HD:

 

 

Leitung / max. TN:

D. Blessing / ?? TN

 

Anmeldung:

E-Mail:  dieter.blessing@bluewin.ch / Tel. 079 749 17 08

 

Ausrüstung:

 

 

Treffpunkt:

 

 

Fahrt / Kosten:

 

 

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 21. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Niederhorn 1950m

Anforderung / Route:

T2 / Niederhorn - Oberberg - Oberburgfeld - Häliloch - Vorsass

Marschzeit / km / HD:

4 ½ Std. / 11 km / Hm 405, Tm 802

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / 12 TN

Anmeldung:

Bis 19.06.2023 an peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Wanderausrüstung / Verpflegung aus dem Rucksack

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 07.50 Uhr, Busabfahrt 08.02 Uhr

Fahrt / Kosten:

Bus- und Bahnfahrt

 

Wer:

Sektion

Datum:

Freitag, 23. bis Sonntag 25. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Ausbildung Fels, Gletscher mit Bergführer

Anforderung / Route:

Ausbildung Tierberglihütte Umgebung

Marschzeit /HD:

2 ½ h / 950 Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann

Anmeldung:

Bis 19.06.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Skitourenausrüstung, Steigeisen, Pickel

Treffpunkt:

wird bekanntgegeben

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn / Bitte frühzeitige Anmeldung!
PS: Für Anfänger, Fortgeschrittene und Tourenleiter

 

Wer:

Alle

Datum:

Mittwoch, 28. und Donnerstag 29. Juni 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Alpe Nimi 1718m

Anforderung / Route:

T2 – T3
1.Tag Gordevio- Archeggio- Malai- Brunescio- Alpe Nimi
2.Tag Alpe Nimi- Btta di Orgnana 1950m- Piano- Lavertezzo 536m

Marschzeit / km / HD:

1.Tag 5std. aufwärts 1387m; abwärts 11m
2.Tag 5std.30 aufwärts 200m; abwärts 1714m

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch / max. 10 Personen

Anmeldung:

Bis Sonntag 25. Juni 18 Uhr 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken, Verpflegung für 2 Tage, Seidenschlafsack, Zahnbürstli.

Treffpunkt:

Im Zug in Bern, Richtung Luzern

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV; Thun ab 5.30h mit IC 61, Bern ab 6.00h, über Luzern- Arth- Goldau- Bellinzona- Locarno- Gordevio. Retour ab Lavertezzo- Tenero- Bellinzona- Zürich oder Olten- Thun an 19.52h oder 20.25h.
Ca. 103 Fr. mit Halbtax, Übernachtung mit Apéro & Halbpension 80Fr.

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 02. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Hornfluh

Anforderung / Route:

3a – 7a /

Marschzeit /HD:

30min. /

Leitung / max. TN:

David Schneeberger / TN offen

Anmeldung:

076 575 68 36

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 7:30

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 03. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 05. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Gasterental 1580m

Anforderung / Route:

T2 / Selde – Waldhaus - Kandersteg

Marschzeit /HD:

3h15 / HM 140 / TM 510

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

03.07.2023  079 687 78 92

Ausrüstung:

Verpflegung aus dem Rucksack / Wetterbedingte Kleidung / Wanderschuhe

Treffpunkt:

07h50 Thun Bahnhof

Fahrt / Kosten:

Thun – Kandersteg – Selden Hotel / ÖV

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 08. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung La Pare 2540m

Anforderung / Route:

T2 / Col du Pillon – La Pare – Col du Pillon

Marschzeit /HD:

5 ¾ h / auf und ab 1070m

Leitung / max. TN:

Bernhard Blaser / TN offen

Anmeldung:

Bis 07.07.2023 unter 079 325 81 51 oder bernhard.blaser@nord-zauber.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, Abfahrt 08:01 Richtung Zweisimmen

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV nach Col du Pillon / Billette

Bemerkungen:

Detailinfos auf www.nord-zauber.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 09. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Foggenhorn (2569m)

Anforderung / Route:

T3, ab Birgisch nach Belalp Chiematta

Marschzeit /HD:

6h, 1635Hm/ 631HM

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger, max. 10TN

Anmeldung:

Bis 01.07.23 / 079 729 20 80, Praesident@SACStockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander-Ausrüstung

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Fahrt nach Birgisch und ab Belalp

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 12. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Eriz, Säge – Rotmoos mit Moorhexe - ?

Anforderung / Route:

T2 / Durchs Moor führt Frau Monika «Moorhexe» Reusser

Marschzeit /HD:

Ca. 4 Std.; ca. 450 auf, 450 ab

Leitung / max. TN:

Ruth Oesch / 10 – 12 Personen

Anmeldung:

Bis 9. Juli 2023, 079 266 99 14., ruthoesch@gmx.ch oder

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Picknick

Treffpunkt:

07: 25 Thun Bus-Bhf. Kante B (Bus Abfahrt 07:35

Fahrt / Kosten:

Fahrt hin und zurück ca. Fr. 10.--, Führung 10.—

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 15.und Sonntag, 16. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Kurs für Bergwanderer und TL Sommer/ Winter/Bergwandern

Anforderung / Route:

Bis T3-T4

Marschzeit /HD:

Ort noch unbekannt

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / offen

Anmeldung:

Bis 01.06.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander -Ausrüstung, Orienterungs Material, Apotheke

Kosten:

Ca 100.- für TN, 30.- für TL

Bemerkungen:

Themas: Tourenplanung, schwierige Situationen, 1. Hilfe, Orientierung .

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 19. Juli 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Grindelwald First-Faulhorn-Bussalp

Anforderung / Route:

T2 / Grindelwald First-Bachalpsee-Faulhorn-Bussalp

Marschzeit /HD:

ca. 5 Std. / 520m Aufwärts  900m Abwärts Höchst P. 2680müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring  /  12 Teilnehmer

Anmeldung:

Bis 16.07.2023 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhof Thun Gleis 1 07.15    Abfahrt IC 07.24 Richtung Interlaken

Fahrt / Kosten:

ÖV Bahn und Bus / Basis Halbtax ca. Fr. 60.00

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 07. August 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 09. August 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung  Falkenfluh

Anforderung / Route:

T1 / Heimenschwand-Falkenfluh-Oberdiessbach

Marschzeit /HD:

4 Std. / Hm 318  Tm 717

Leitung / max. TN:

Ursula Knecht-Imhof / 12TN

Anmeldung:

Bis Montag 07.08. an 079 692 17 60

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Stöcke, Picknick

Treffpunkt:

Heimenschwand Dorf 9.00h, Thun ab 8.32h – Heimenschwand an 8.56h

Fahrt / Kosten:

Bus 43 ab Thun-Heimenschwand / Bahn ab Oberdiessbach

 

Wer:

Sektion

Datum:

Freitag, 11. August 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung Augstbordhorn 2972m

Anforderung / Route:

T2 / Moosalp – Augstbordhorn - Moosalp

Marschzeit /HD:

5h / auf und ab 1060m

Leitung / max. TN:

Bernhard Blaser / TN offen

Anmeldung:

Bis 10.08.2023 unter 079 325 81 51 oder bernhard.blaser@nord-zauber.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, Abfahrt 07:26 Richtung Visp

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV nach Moosalp / Billette

Bemerkungen:

Detailinfos auf www.nord-zauber.ch

 

Wer:

Sektion mit SCR

Datum:

Samstag, 12. und Sonntag 13. August 2023

Tourenart + Ziel:

Leichte Hochtour / Gebiet noch offen

Anforderung / Route:

?? / ??

Marschzeit /HD:

4 ½ h / 1300 Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / ??

Anmeldung:

Bis 03.08.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Hochtourenausrüstung, Steigeisen, Pickel

Treffpunkt:

wird bekanntgegeben

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn / Bitte frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Donnerstag, 17. August 2023

Tourenart + Ziel:

Besichtigung der Alpkäserei Geisshaldenalp mit Wanderung

Anforderung / Route:

T2 / Geisshaldenalp – Schangnau

Marschzeit /HD:

3.5 Std. / 9km, Aufstieg 334m / Abstieg 612m, höchster Punkt 1414m

Leitung / max. TN:

R. Federle / 7 Personen

Anmeldung:

Bis am 11.08. an info@federle.ch oder WhatsApp 079/224 69 88

Ausrüstung:

Normale Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhofhalle Thun um 06:15 Uhr

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV, Abfahrt 06:26, Gleis 18 / nach Trubschachen.
Heimfahrt ab Schangnau via Eschholzmatt (Billett erst in Schangnau lösen)
mit HalbTax Abo ca. Fr. 35.-

Bemerkungen:

Wir werden in Trubschachen abgeholt. Einkehr im Restaurant Erika.

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 18. bis Sonntag, 20. August 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung Verbier - Arolla

Anforderung / Route:

T4 / von Pass zu Pass

Marschzeit /HD:

13 / 12/ 11 km,  1200/880/440 Hm,   1030/590/1350 Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer, 12 TN

Anmeldung:

Bis 20.07.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwander-Ausrüstung, Details folgen bei Anmeldung

Treffpunkt:

ÖV Fahrplan noch nicht erhältlich

Fahrt / Kosten:

Per Zug

Bemerkungen:

Zum Gluschtig machen: Artikel im DIE ALPEN vom August 2022

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 19. und Sonntag, 20. August 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung im Alpstein, Silberplatten 2157 m  Säntis 2502 m

Anforderung / Route:

T3 – T4 /
Sa:
Schwägalp – Musfalle – Tierwis – Silberplatten
So: Tierwis – Säntis – Schwägalp  (Schwebebahn vs in pede)

Marschzeit /HD:

Sa: 3 – 4 h / 850 Hm
So: 2.5 h / 500 Hm

Leitung / max. TN:

Ruth Enzler / 10 Personen

Anmeldung:

bis 28.07.2023 schriftlich an ruth.enzler@gmx.ch

Treffpunkt:

Anreise mit ÖV 06:36h ab Thun, 07:02h ab Bern, Treffpunkt Schwägalp 10:15h

Unterkunft:

Tierwis 2084 m

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 20. August 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Klein Furkahorn

Anforderung / Route:

Mehrseillängenklettern / 4b – 5c+

Marschzeit /HD:

40min. Zustieg / 1h Abstieg

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / Je nach Seilführer

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 6.00

Bemerkungen:

Alpines Gelände für Abstieg festes Schuhwerk

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Dienstag 22. und Mittwoch, 23. August 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Gspaltenhornhütte 2668m

Anforderung / Route:

1. Tag: T3 / Griesalp - Gspaltenhornhütte

2. Tag: T3 / Gspaltenhornhütte – Sefinafurgga - Mürren

Marschzeit / km / HD:

1. Tag: 4 Std. / 7,5 km / Hm 1100

2. Tag: 5 Std. / 12,4 km / Hm 536 , Tm 1356

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / 8 TN

Anmeldung:

Bis 07.07.2023 an peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Wanderausrüstung und Übernachtungsutensilien / Verpflegung aus dem Rucksack / Nacht- und Morgenessen in der Gspaltenhornhütte

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 08.50 Uhr, Abfahrt 9.01 Uhr

Fahrt / Kosten:

Bahn-, Bus- und Seilbahnfahrt / Thun-Griesalp und Mürren (Schilthornbahn) -Thun, Übernachtung in der Gspaltenhornhütte (SAC-Ausweis mitnehmen)

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 25. August 2023

Tourenart + Ziel:

Brätle Ort wird noch bekannt gegeben

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn

Anmeldung:

Sa.19.08.2023 Anna Katharina Hadorn 079 /687 78 92

Ausrüstung:

Essen Trinken…….. 

Treffpunkt:

Ab 18:00 Uhr

Bemerkungen:

Mind. 15 Teiln., Sonst wird das Brätle nicht durchgeführt

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 27. August 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Ochsehorn (2912m) - Heido Suon

Anforderung / Route:

T4, von Giw (Visperterminen)

Marschzeit /HD:

6½h, 1080Hm

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger, max. 8 TN

Anmeldung:

Bis 20.08.23 / 079 729 20 80, Praesident@SACStockhorn.ch

Ausrüstung:

Alpinwander-Ausrüstung

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Fahrtkosten nach Visperterminen, Bergbahn

Bemerkungen:

Die Ochsentour! Nicht nur für Hornochsen

 

Wer:

Frauentour

Datum:

Sonntag, 27. und Montag, 28. August 2023

Tourenart + Ziel:

Hochtour Schönbielhorn 3472 m

Anforderung / Route:

L / Normalroute von der Schönbielhütte aus

Marschzeit /HD:

2.5 h / 800 Hm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 8 Frauen

Anmeldung:

Bis 25.07.23 unter 079 766 99 47 oder heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Hochtouren Ausrüstung

Treffpunkt:

Bhf Thun

Bemerkungen:

Inmitten vielen 4000-er von Zermatt

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 27. August 2023

Tourenart + Ziel:

Wasserwanderung Schwarzwasser

Anforderung / Route:

Baden im seichten Pfützen

Marschzeit /HD:

4h /

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Wasserschuhe Badeanzug

Treffpunkt:

Je nach TN 9:00

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 30. August 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung zu den Wasserfällen im hinteren Lauterbrunnental

 

Die Tour ist auf den 06. September verschoben worden.

 

 

Anforderung / Route:

T2 / Stechelberg-Alp Läger-Stechelberg

Marschzeit /HD:

ca. 5 Std. / 600m Aufwärts  600m Abwärts Höchst P. 1780müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring  /  12 Teilnehmer

Anmeldung:

bis 26.08.2023 felix.kesselring@gmx.ch  oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhof Thun Gleis 1  07.15    Abfahrt IC 07.24 Richtung Interlaken

Fahrt / Kosten:

ÖV    Bahn und Bus / Basis Halbtax ca. Fr.30.00

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 03. September 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Wilderswil

Anforderung / Route:

4a – 7a /

Marschzeit /HD:

20min. /

Leitung / max. TN:

David Schneeberger / TN offen

Anmeldung:

076 575 68 36

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 8:00

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 04. September 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 06. September 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung zu den Wasserfällen im hinteren Lauterbrunnental

 

Verschobene Tour vom 30.08.2023

 

 

Anforderung / Route:

T2 / Stechelberg-Alp Läger-Stechelberg

Marschzeit /HD:

ca. 5 Std. / 600m Aufwärts  600m Abwärts Höchst P. 1780müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring  /  12 Teilnehmer

Anmeldung:

bis 02.09.2023 felix.kesselring@gmx.ch  oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Bahnhof Thun Gleis 1  07.15    Abfahrt IC 07.24 Richtung Interlaken

Fahrt / Kosten:

ÖV    Bahn und Bus / Basis Halbtax ca. Fr.30.00

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 08. September 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Illhorn

Anforderung / Route:

T3 / von Leuk

Marschzeit /HD:

Laaange / 2200 Hm, 300Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer, bis 10 TN

Anmeldung:

Bis 05.09.23, 079 766 99 47, heidschnucke@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwanderzeug, Stöcke sehr empfohlen

Treffpunkt:

06.15 Bhf. Thun

Fahrt / Kosten:

Zug und Bergbahnticket nach Chandolin, retour nach Thun

Bemerkungen:

Viele schöne Höhenmeter…

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 09. September 2023

Tourenart + Ziel:

Bike Lenk – Leiterli – Stübleni – Tungelpass – Summerwald

Anforderung / Route:

S2

Marschzeit /HD:

1450 HM / 32 Km

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / max. 7 TN

Anmeldung:

Bis Do 07.09. / 079 292 49 77 hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

Mit PW, Treff 8:00 Umgebung Thun

Fahrt / Kosten:

Anteil Autokilometer

Bemerkungen:

Ende Saison darf’s auch etwas anspruchsvoller sein

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 13. September 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Anenhütte 2355m

Anforderung / Route:

T3 / Fafleralp - Grundsee - Anenhütte - Guggisee - Fafleralp

Marschzeit / km / HD:

4 ½ Std. / 11 km / HD 678 m

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / 12 TN

Anmeldung:

Bis 11.09.2023 an peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Wanderausrüstung / Verpflegung aus dem Rucksack

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 07.50 Uhr, Zugabfahrt 08.01 Uhr

Fahrt / Kosten:

Bahn- und Busfahrt

 

Wer:

FaBe

Datum:

Freitag, 15. September 2023

Tourenart + Ziel:

Biketour

Anforderung / Route:

S2 / Regional

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer, Ürsu Kindler / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

 

Wer:

FaBe

Datum:

Sonntag, 17. September 2023

Tourenart + Ziel:

Galtigengrat Pilatus

Anforderung / Route:

4b / Mehrseillängen-Gratkletterei

Marschzeit /HD:

40min. Zustieg / 50min. Abstieg

Leitung / max. TN:

Bärnu Wiedmer / Je nach Seilführer

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

BH Thun 6:15

 

 

Wer:

Veteranen

 

Datum:

Donnerstag, 21. September 2023

 

Tourenart + Ziel:

Wanderung Lauenensee 1940m

 

Anforderung / Route:

T2

 

Marschzeit /HD:

4 St, 11 km, Aufstieg / Abstieg 580 Hm

 

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / max. 12 TN

 

Anmeldung:

Bis 19.09.2023 piccinali.patrizia@outlook.com Tel. 079 950 9456

 

Ausrüstung:

Dem Wetter angepasste Bekleidung, Stöcke, pic-nic

 

Treffpunkt:

Bahnhof Gstaad, 09.33

 

Fahrt / Kosten:

Bahnhof Thun ab 08.01, Zweisimmen an 08.59, umsteigen. Zweisimmen ab 09.02, Gstaad an 09.33. Bus nach Lauenen 09.37.

 

 

Wer:

Sektion

 

Datum:

Samstag, 23. September 2023

 

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Simplon-Sirwoltusattel-Ochsenhorn-Gspon  2913m

 

Anforderung / Route:

T4

 

Marschzeit / km / HD:

 

 

Leitung / max. TN:

A. Zeller / 12 TN

 

Anmeldung:

E-Mail:  zeller.a@bluewin.ch / Tel. 079 406 06 01

 

Ausrüstung:

 

 

Treffpunkt:

 

 

Fahrt / Kosten:

 

 

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 24. September 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Wasen – Hochänzi - Ahorn

Anforderung / Route:

T2 / ev. neue Route

Marschzeit / km / HD:

Ca.6 Std. / Hm 1050  Tm 670

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

Bis 20.09.2023 079/6877892 annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung 

Treffpunkt:

Bahnhof Thun Schalterhalle 7:30

Fahrt / Kosten:

ÖV-Tour / Billette

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 29. September 2023

Tourenart + Ziel:

Clubversammlung

Leitung / max. TN:

A.K. Hadorn / E-Mail: annkathrin68@bluewin.ch / Tel. 079 687 78 92

Anmeldung:

Keine erforderlich

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

Wer:

FaBe

Datum:

Samstag, 30. September und Sonntag, 01. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Niderhore / Luegle

Anforderung / Route:

3c – 5a /

Marschzeit /HD:

30min. /

Leitung / max. TN:

David Schneeberger / TN offen

Anmeldung:

076 450 33 09

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 9:00

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrt, Übernachtung, Essen

Bemerkungen:

Übernachtung in SAC Hütte Obergestelen. Selbstversorgerhütte. Es darf selber gekocht werden.

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 01. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Obers Tatelishore  2926m

Anforderung / Route:

T4 / Sunnbüel - Obers Tatelishore - Sunnbüel

Marschzeit /HD:

7h/1270 HM

Leitung / max. TN:

Anke Ebenreth/TN 10

Anmeldung:

Bis Freitag 29.09.2023, anke.ebenreth@gmx.ch, 079 839  52 11

Ausrüstung:

Wanderausrüstung incl. Stöcke, Pickel empfohlen

Treffpunkt:

8:50 Uhr Luftseilbahn Kandersteg Sunnbüel Talstation

Fahrt / Kosten:

Luftseilbahn 18.00 CHF retour mit Halbtax/GA, Fahrtkosten nach Kandersteg und retour

Bemerkungen:

Technisch nicht schwierig, Kondition nötig

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 02. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Mannebergrunde

Anforderung / Route:

T1 / Hasle – Schallenberg - Manneberg - Busswil - Lochbach - Hasle

Marschzeit /km / HD:

4 ½ Std. / 11.4 km / ä æ 384 m

Leitung / max. TN:

Isabelle Brand / 12 TN

Anmeldung:

Bis Sonntag 01.10.2023 an brand.isabelle@gmail.com oder 079 381 49 53

Ausrüstung:

Gute Schuhe, Wanderstöcke, Verpflegung

Treffpunkt:

Bahnhofhalle Thun 08:30 Uhr,

Fahrt / Kosten:

Thun ab 08:39 Uhr Gleis 16 / Billett

 

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 07. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Biketour Winteregg - Stechelberg

Anforderung / Route:

einfache Trails /

Marschzeit /HD:

5 ½ h / 1300 Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / ??

Anmeldung:

Bis 03.10.2023 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

MTB, Helm

Treffpunkt:

07.20 h Bahnhof Thun

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 08. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Alpinwandern Niesengrat

Anforderung / Route:

T4

Marschzeit /HD:

5h/ 1000 Hm obsi, 1000 Hm nidsi

Leitung / max. TN:

Steffen Rieth, max. 6 TN

Anmeldung:

Spätestens bis 06.10.23 an 079 923 63 20

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, eventuell Gstältli und Leichtpickel

Treffpunkt:

ARA Uetendorf 8:00 Uhr

Fahrt / Kosten:

PW bis Frutigen Mäggiserenegg

Bemerkungen:

Genusskraxelei über den Niesengrat

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Emmentaler Schaukäserei

Anforderung / Route:

T2 / Hasle-Rüegsau – Lueg – Affoltern i.E.

Marschzeit /HD:

Ca.3h45 /Abwärts 490m/Abwärts 260m /Höchster Punkt 890müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 12 Teilnehmer

Anmeldung:

Bis 09.10.2023 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

Hasle-Rüegsau Bahnhof  09h00

Fahrt / Kosten:

ÖV/ Mittagessen Landgasthof Lueg

Bemerkungen:

Zwischenverpflegung Trinken aus dem Rucksack,
Ev. Besichtigung Schaukäserei

 

Wer:

Alle

Datum:

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  Oberlaubhorn

Anforderung / Route:

T3, ab Simmenfälle (Lenk) nach Iffigfall

Marschzeit /HD:

Ca 4 ½ h, 930Hm/815Hm

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger, max. 8 TN

Anmeldung:

Bis 11.10.23 / 079 729 20 80, Praesident@SACStockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung gem. Checkliste

Treffpunkt:

Gem. Vereinbarung

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Tourenart + Ziel:

Wanderung Lägerngrat  860m

Anforderung / Route:

mittel / Gratwanderung über die östlichste Erhebung des Juras von Baden nach Regensberg

Marschzeit / km / HD:

4 ½ Std. / 10.1 km / auf 626 m, ab 404 m,

Leitung / max. TN:

Isabelle Brand, max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 22.10.23 an brand.isabelle@gmail.com oder 079 381 49 53

Ausrüstung:

Wanderausrüstung komplett

Treffpunkt:

Bahnhofshalle 07:50, Thun ab 08:04, Gleis 3

Fahrt / Kosten:

Thun-Baden, hist. Museum, zurück ab Regensberg Dorf / ca. 65.- Fr.

Bemerkungen:

Exponierter Weg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zwingend erforderlich. Alternativ durch den Wald.

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 06. November 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

FaBe

Datum:

Samstag, 11. November 2023

Tourenart + Ziel:

Klettern Ice Age Brig

Anforderung / Route:

4a – 6a+ /

Marschzeit /HD:

20min. /

Leitung / max. TN:

David Schneeberger / TN offen

Anmeldung:

076 575 68 36

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Treffpunkt:

Je nach TN 9:10 Uhr Bhf. Thun

Fahrt / Kosten:

ÖV nach Brig / Bahnbillet

Bemerkungen:

Komplette Kletterausrüstung

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 24. November 2023

Tourenart + Ziel:

Hauptversammlung um 19:30 Uhr in der HPS Steffisburg

Leitung / max. TN:

Vorstand / A.K. Hadorn

Anmeldung:

Keine erforderlich

 

 

Wer:

Alle

 

Datum:

Sonntag, 26. November 2023

 

Tourenart + Ziel:

Wanderung Schlusstour

 

Leitung / max. TN:

U. Braunschweiger / 12TN

 

Anmeldung:

An der HV oder unter 079 729 20 80

 

Bemerkungen:

Die Tour wird kurz vorher bestimmt und kommuniziert.

 

Wer:

FaBe

Datum:

Samstag, 02. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Chlouse Klettern / Sporthalle Wiriehorn

Anforderung / Route:

Ab 3c /

Leitung / max. TN:

David Schneeberger / TN offen

Anmeldung:

076 575 68 36

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Ovo Riegel

Treffpunkt:

10:00 Schiessplatz Latterbach

Fahrt / Kosten:

PW/ Kletterhalle

Bemerkungen:

Mit anschliessendem Fondue

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 04. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

 

Wer:

Veteranen

 

Datum:

Mittwoch, 06. Dezember 2023

 

Tourenart + Ziel:

Geselliges Weihnachts Chacheli

 

Anforderung / Route:

T1

 

Marschzeit / km / HD:

 

 

Leitung / max. TN:

Ch. Wiedmer / ?? TN

 

Anmeldung:

E-Mail:  heidschnucke@sacstockhorn.ch / Tel. 079 766 99 47

 

Ausrüstung:

 

 

Treffpunkt:

 

 

Fahrt / Kosten:

 

 

Bemerkungen:

Bitte weitere Informationen beim Tourenleiter nachfragen.

 

 

 

Vorankündigung

zum Anfang

 

Keine Vorankündigungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bottom