Top

Vorankündigungen (klicke hier um dahin zu springen)

 

Letzte Änderung 8. Dezember 2023 (Datum wird automatisch geändert!)      Max. Tabellenbreite 15.5 cm

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 10. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Ski + Snowboardtour   Stand Diemtigtal 1939m

Anforderung / Route:

WS

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 11. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf den Chacheliparkplatz (Megastore Heimberg)

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Bire ev. 2X

Anforderung:

L

Marschzeit /HD:

gemütlich / Hm 350/Tm 350

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 6 TN

Anmeldung:

Di. 10.12.2023 / 079 687 78 92 oder annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

nach Absprache

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrtkosten

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 15. Dezember 2023, 19.30 Uhr

Ort:

Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

Kurs:

Lawinenkurs Teil 1 (Theorie)

Schwerpunkt:

Wie schätze ich die Lawinensituation richtig ein, Repetition Grundlagen, sowie neueste Ausrüstung/Erkenntnisse

Karten:

Gemmi 1267, Wildstrubel 263S

Kursleiter:

Christian Ambühl, Kaufdorf, 031 819 14 72, 078 604 43 86, christambuehl@gmail.com

Anmeldung:

Per E-Mail an Adrian Zeller, zeller.a@bluewin.ch

Ausrüstung:

Notizmaterial, Erwähnte Landeskarten, Faltblatt «Achtung Lawinen»

Bemerkungen:

Am 20./21. Januar 2024 findet in Anlehnung an diesen Theoriekurs der praktische Lawinenkurs auf Sunnbüel (Kandersteg) statt (siehe sep. Ausschreibung)

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Sonntag, 17. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Grindelgrat 2390 m L

Besammlung:

08:00 Spiez Autobahnausfahrt (MC Donalds)

Route:

Schwarzwaldalp - Grindelgrat

Marschzeit / HD:

3 h / 940 Hm

Tourenleiter:

Syril Eberhart

Anmeldung:

bis am Vorabend 20h per WhatsApp an 079 675 21 57

Bemerkung:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 23. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Alpiglemäre 2043m

Anforderung / Route:

WS / Hengstkurve – Grenchberg – Gipfel – Retour

Marschzeit / HD:

ca. 3 h / 800 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch

Anmeldung:

bis am Vorabend, 079 461 58 69

Ausrüstung:

Normale Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

08:10 Bahnhof Kiesen oder nach Absprache

Fahrt / Kosten:

PW

Bemerkungen:

Tour Skiclub Rubigen  siehe Webseite Skiclub Rubigen

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Dienstag, 26. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Diemtigtal, je nach Verhältnissen

Anforderung / Route:

WS / siehe Homepage Skiclub Rubigen

Marschzeit / HD:

ca. 3.5 h / 1000 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch

Anmeldung:

bis am Vorabend, 079 461 58 69

Ausrüstung:

Normale Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

08:10 Bahnhof Kiesen, 08:35 Marktplatz Oey

Fahrt / Kosten:

PW

Bemerkungen:

Tour Skiclub Rubigen 

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Mittwoch, 27. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Skitour Talmattespitz, Schibespitz 2000 m

Anforderung / Route:

WS- / Underi Gantrischhütte - Morgetepass - Talmattespitz  Mittelberg - Wiederaufstieg - Schibespitz

Marschzeit / km / HD:

3-4 h / ca. 950 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Böhlen

Anmeldung:

Bis Vorabend, Tel. 079 720 84 98

Treffpunkt:

08:10 Bahnhof Kiesen

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Samstag, 30. Dezember 2023

Tourenart + Ziel:

Silvester-Schneeschuh-Tour, Ort je nach Schnee-Verhältnisse

Anforderung / Route:

WT1-2

Marschzeit /Km/ HD:

Noch offen

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 27.12.2023 piccinali.patrizia@outlook.com oder Tel. 079 950 9456

Ausrüstung:

Winterfeste Bekleidung, Winterschuhe/Bergschuhe, Schneeschuhe, Stöcke, Sicherheitsausrüstung (komplette SS Ausrüstung gemäss Packliste auf HP)

Treffpunkt:

Wird kommuniziert

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 03. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Schneeschuhtour Oberegurnigel Trail

Anforderung / Route:

Leicht / Gurnigel Berghaus – OberegurnigelGurnigel Bad

Marschzeit / km / HD:

Ca. 3 Std. / Aufwärts 110m    Abwärts 560m   Höchst. P. 1594müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 12 TN

Anmeldung:

Bis 01.01.2024 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Schneeschuhausrüstung mit LSV, Schaufel und Sonde

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 07:45 Uhr, Abfahrt 08:08 Uhr Richtung Sumiswald

Fahrt / Kosten:

ÖV ca. 30.- Fr. Basis Halbtax

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 08. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 10. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Schneeschuhtour Ulrichen - Galmihornhütte

Anforderung / Route:

WT2

Marschzeit / km / HD:

ca. 4 ½ Stunden / ca. 10,5 km, Auf- und Abstieg 750 Hm

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 08.01.2024 peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Schneeschuhausrüstung mit LSV, Sonde und Schaufel

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, 07.15 Uhr

Fahrt / Kosten:

07.26 Uhr? – Neuer Fahrplan ist noch nicht vorhanden / Fr. 60.60?

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Freitag, 12. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Lawinenkurs

Anforderung / Route:

Für alle, die im Schnee unterwegs sind

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer

Anmeldung:

Bis 9.1.24, gerne schon vorher 😉 079 766 99 47

Ausrüstung:

Komplette Ski- oder Schneeschuh Ausrüstung

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben, da ich noch Schnee suchen gehe, Details folgen nach der Anmeldung

Bemerkungen:

Es ist jedes Jahr sinnvoll, sich neu wieder mit dem Thema Schnee und Lawinen auseinander zu setzen.

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 13. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour/Snowboardtour Burst ab Innereriz

Anforderung / Route:

S- / steile Voralpentour

Marschzeit / km / HD:

3.5-4.0 Std. Aufstieg 1010 hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 5 TN

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch /079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 07 20 Uhr

Fahrt / Kosten:

ÖV Ticket nach Linden im Eriz retour

Bemerkungen:

Je nach Verhältnissen sind im Gebiet auch zwei einfachere Varianten möglich

(Stouffe oder vorderster Punkt nördlich im Grat vom Burst)

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 14. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Ski + Snowboardtour   Fürstein 2040m

Anforderung / Route:

WS-

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Donnerstag, 18. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Loubenegg, 1934m

Anforderung / Route:

WS

Marschzeit /HD:

2 ½ h, 800m

max. TN:

8 TN

Ausrüstung:

normale Skitouren-Ausrüstung

Fahrt:

öV bis Habkern

Anmeldung:

bis 14.1.24 schriftlich oder per Mail an den Tourenleiter
Martin Gurtner, mmgurtner@bluewin.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 20./Sonntag, 21. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Lawinenkurs mit Anwendungstour auf Sunnbüel (Winteregghütte)

Ausbildung:

Tourenleiter: Neueste Erkenntnisse zu Tourenplanung, Lawinenkunde, Geländebeurteilung und Schneedeckenaufbau. Anwendung auf Tour.

PS: Gilt als Tourenleiter Wiederholungskurs

SAC-Mitglieder: Elementare Grundkenntnisse in Schneekunde, Grafische Reduktionsmethode (GRM), Beurteilungs- und Entscheidungsrahmen 3x3 etc., je nach Können der TN

Karten:

Wildstrubel 263S, Gemmi 1267 (+ Adelboden 1247 wenn vorhanden)

Kursleiter:

Christian Ambühl, Bergführer, Kaufdorf 078 604 43 86

Anmeldung:

Bis Mo, 15. Januar 2024 per E-Mail an Adrian Zeller, zeller.a@bluewin.ch (079 406 06 01)

Ausrüstung:

Ski- oder Schneeschuh-Tourenausrüstung, LVS, Sonde, Schaufel, Notizmaterial, Schlafsack, Halbtax/GA für Bahn

Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Übernachtung in Winteregghütte SAC Biel, Sunnbüel (Kandersteg), inkl. Abendessen und Frühstück, erwähnte Landeskarten, Faltblatt «Achtung Lawinen»

Treffpunkt:

Treffpunkt:      Samstag, 08.45 Bahnhof Kandersteg

Fahrt:

Mit Privat-PW nach Sunnbüelbahn, mit Luftseilbahn nach Sunnbüel, kurze Abfahrt zur Winteregghütte

Kosten:

Mitglieder (mit HP) Fr. 100. —,Tourenleiter zu Selbstkosten Fr. 30.—

Bemerkungen:

Für Tourenski-, Snowboard- und Schneeschuhsportler/innen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 24. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour

Anforderung / Route:

L+ / Puntel ab Rossberg

Marschzeit /HD:

gemütlich /

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 6 TN

Anmeldung:

Di. 23.01.2024   079 687 78 92 oder annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Komplette Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Nach Absprache

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrtkosten

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 31. Januar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Trogenhorn ab Innereriz Säge

Anforderung / Route:

WS / Auf der Grünenberg Pass Strasse bis Arni ab dort durch die Südflanke zum Gipfel, das letzte Stück ev. zu Fuss

Marschzeit / km / HD:

3-4 Std. 900hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 7 20 Uhr

Fahrt / Kosten:

ÖV Ticket Eriz Säge retour 

 

Wer:

Alle

Datum:

Februar/März 2024, je nach Verhältnissen

Tourenart + Ziel:

Schlitteltour Faulhorn

Anforderung / Route:

Winterwanderung von First aufs Faulhorn, Schlittenabfahrt nach Grindelwald, idealerweise bis ins Dorf!!

Marschzeit / km / HD:

Ca 2.5h / 5.5km / 570m, Schlittenabfahrt bis 12km!

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger / 12TN

Anmeldung:

Bis 25.01.2024

Ausrüstung:

Winterwander-Ausrüstung, evtl. Schneeschuhe,

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Mit Bahn nach Grindelwald First,

Bemerkungen:

Der genaue Termin wird kurzfristig festgelegt, je nach Schneelage

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 03. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Ammertenspitz 2613m WS

Besammlung:

08:30 Talstation Engstligenalp Bahn Unter dem Birg

Route:

Engstligenalp - Ammertepass - Ammertespitz

Marschzeit / HD:

2.5 h / 650 Hm

Tourenleiterin:

Ruth Enzler

Anmeldung:

bis am Vorabend 17:00 Tel. 079 628 03 82

Bemerkung:

zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Sonntag, 04. bis Samstag, 10. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitourenwoche Savoire, Frankreich (L-WS) (von Hütte zu Hütte)

Besammlung:

08:00 Spiez Bahnhof (mit Zug nach Courmayeur (IT))

Route So:

Entreves - Refugio Elisabetta CAI

Route Mo:

R. Elisabetta-Refuge du col de la croix du bonhomme

Route Di:

R. du col de la croix - Refuge du plan de la lai

Route Mi:

Refuge du plan de la lai - Refuge de la coire

Route Do:

R. de la coire - Refuge communal du nant du beurre

Route Fr:

Reservetag für Schlechtwetter oder Tour in Region

Route Sa:

R. c. du nant du beurremoûtier + Rückreise

Marschzeit / HD So:

4.5 h / 930 Hm

Marschzeit / HD Mo:

5.5 h / 1300 Hm

Marschzeit / HD Di:

4.5 h / 1000 Hm (inkl. Tour in Region, da kurze Etappe)

Marschzeit / HD: Mi:

5.5 h / 1370 Hm

Marschzeit / HD Do:

4.5 h / 1000 Hm (inkl. Tour in Region, da kurze Etappe)

Marschzeit / HD Fr:

Reservetag

Marschzeit / HD Sa:

2 h / 400 Hm

Tourenleiter:

Syril Eberhart

Anmeldung:

31.12.2023 per WhatsApp an 079 675 21 57

Material:

Normale Skitourenausrüstung, Hüttenschlafsack

Bemerkung:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 05. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 07.Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Wannehörli

Anforderung / Route:

L / Ab Saanenmöser Bahnhof

Marschzeit / km / HD:

3 Std. 700hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 6 20 Uhr

Fahrt / Kosten:

ÖV Ticket Saanenmöser retour

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 10. + Sonntag, 11. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Hüttliwochenende in St. Stephan Skitouren / Snowboardtouren je nach Verhältnissen

Anforderung / Route:

Möglichkeiten von WS bis ZS / Rüwlisehore, Seewelehore, Wistätthore

Marschzeit / km / HD:

3-5 Std. je nach Touren

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Je nach Anmeldungen und individueller Planung

Fahrt / Kosten:

Fahrkostenbeteiligung oder ÖV Ticket

Übernachtung und Verpflegung CHF 20.00 pro Nacht

Bemerkungen:

Anreise in die Alphütte auch individuell möglich, vielleicht schon am Freitagabend. Auch mit ÖV gut machbar, Aufstieg in die Hütte ca. 400hm

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 14. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Schneeschuhtour Sulwald - Lobhornhütte

Anforderung / Route:

WT2

Marschzeit / km / HD:

ca. 4 Stunden / ca. 6,5 km, Auf- und Abstieg 590 Hm

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 12.02.2024 peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Schneeschuhausrüstung mit LSV, Sonde und Schaufel

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, 07.15 Uhr

Fahrt / Kosten:

07.24 Uhr? – Neuer Fahrplan ist noch nicht vorhanden / Fr. 48.60?

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 17. und Sonntag, 18. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Biwak Skitour Latrejefeld WS

Besammlung:

07:30 Spiez Bahnhof (Postauto 07:37 nach Aeschiried)

Route Sa:

Aeschried - Suld - Latreiefeld

Route So:

Latreiefeld – ev. Bitterehöreli - Aeschiried

Marschzeit / HD Sa:

4 h / 1100 Hm

Marschzeit / HD So:

3 h / 400 - 800 Hm

Tourenleiter:

Syril Eberhart

Anmeldung:

bis am 07.02.2024 per WhatsApp an 079 675 21 57

Material:

Winterschlafsack, Iso Matte, Biwaksack (Material, kann bei Bedarf bei Syril gemietet werden), Stirnlampe

Bemerkung:

Für die Übernachtung bauen wir ein Notbiwak. Entsprechend warme Kleider mitnehmen. Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 21. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Schneeschuhtour Rossberg

Anforderung / Route:

Leicht / Rossberg – Schönebode - Rossberg

Marschzeit / km / HD:

Ca. 4 Std. / Aufwärts 300m    Abwärts 300m    Höchtr. P. 1423müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 12 TN

Anmeldung:

Bis 19.02.2024 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Schneeschuhausrüstung mit LSV, Schaufel und Sonde

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Fahrt / Kosten:

PW

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Donnerstag, 22. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Haglere, 1948m

Anforderung / Route:

WS+

Marschzeit /HD:

4 h, 1000m

Leitung / max. TN:

Martin Gurtner / 8 TN

Ausrüstung:

normale Skitouren-Ausrüstung

Fahrt:

öV bis Flühli

Anmeldung:

bis 18.02.24 schriftlich oder per Mail an den Tourenleiter
Martin Gurtner, mmgurtner@bluewin.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 24. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Ski + Snowboardtour   Schwalmere 2777m

Anforderung / Route:

WS+

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 25. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour / Snowboardtour Faulhorn

Anforderung / Route:

L / Von Schwendi über Bussalp

Marschzeit / km / HD:

5-6 Std. 1760hm Aufstieg

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing 5 Teilnehmende

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Ara Uetendorf 5 30 Uhr

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrkostenbeteiligung

Bemerkungen:

Lange lohnende Tour im Grindelwald Tal

 

Wer:

Alle

Datum:

Mittwoch, 28. Februar 2024

Tourenart + Ziel:

Schneeschuhtour, Walliser Wispile

Anforderung / Route:

WT2

Marschzeit / km / HD:

6 Std. / 10 / 815m

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / 10 TN

Anmeldung:

30.01.2024

Ausrüstung:

Winterfeste Bekleidung, Winterschuhe/Bergschuhe, Schneeschuhe, Stöcke, Sicherheitsausrüstung (komplette SS Ausrüstung gemäss Packliste auf HP)

Treffpunkt:

Lauenen B. Gstaad, Rohrbrücke

Fahrt / Kosten:

Fahrtgemeinschaften empfohlen 

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 04. März 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 06. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Turne

Anforderung / Route:

WS / ab Zwischenflüh

Marschzeit / km / HD:

3-4 Std. 1000hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch /079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Bahnhof Thun 6 55 Uhr

Fahrt / Kosten:

ÖV Ticket Zwischenflüh retour

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 09. März 2024

Tourenart + Ziel:

Ski + Snowboardtour   Albristhorn 2762m

Anforderung / Route:

ZS+

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 10. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour / Snowboardtour Garte Oberi Luchere ab Reidenbach

Anforderung / Route:

WS / Schwarzenmatt / Rohrboden / oberi Luchere

Abfahrt nach Jaun Dorf und mit dem Postauto zurück nach Reidenbach

Marschzeit / km / HD:

3-4 Std. 1150hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing 12 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Ara Uetendorf 5 30 Uhr

Fahrt / Kosten:

Fahrkostenbeteilligung plus ca. CHF 5.00 für das Postauto

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Montag, 11.- Freitag 15. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitourenwoche Obergoms

mögliche Gipfel:

Brudelhorn, Teltschehorn, Blashorn, Tällistock, Sidelhorn

Anforderung / Route:

bis ZS

Marschzeit:

bis 5 Std.

max. TN:

8 TN

Fahrt:

mit öV

Anmeldung:

bis 14.01.24 wegen der Unterkunft schriftlich oder per Mail an den Tourenleiter Martin Gurtner, mmgurtner@bluewin.ch

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 16. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Ärmigchnubel 2411 m WS+

Besammlung:

07:00 Bahnhof Spiez (Bahn, Bus 07:12 nach Mitholz, unter der Fluh)

Route:

Mitholz - Buchsegge - Ärmigchnubel - Oberbachli -Ramslauenen

Marschzeit / HD:

6 h / 1400 hm

Tourenleiter:

Syril Eberhart

Anmeldung:

bis am Vorabend per WhatsApp an 079 675 21 57

Bemerkung:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Sonntag, 17. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Landvogtehore 2616m ZS+

Besammlung:

06:40 Bahnhof Kiesen, 06:55 Marktplatz Oey

Route:

Fieldrich - Steibode - Landvogtehore - Rügge Tälti

Marschzeit / HD:

5 h / 1300 Hm, zzgl.200 Hm kurzen Wiederaufstieg vom Rügge Tälti

Tourenleiterin:

Ruth Enzler

Anmeldung:

bis am Vorabend 17:00, Tel. 079 628 03 82

Bemerkung:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 27. März 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung  durchs Val Bognanco 784m

Anforderung / Route:

T2 / Domodossola- Sacre Monte Calvario- Vagna- Monteossolano- Bognanco Fonti

Marschzeit / km / HD:

5Std / 11,5km / aufwärts 760m, abwärts 260m,

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch / 10 TN

Anmeldung:

Bis Montag 25.03.24 20Uhr, 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Thun auf Gleis 1

Fahrt / Kosten:

ÖV, Thun ab 7.54Uhr nach Domodossola, mit ½ Fr.57.-

Bemerkungen:

ID und Euro mitnehmen

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Freitag, 29. März 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Graui Stöckli 2795 m ZS+

Besammlung:

05:30 Bahnhof Kiesen 05:50 P Ausfahrt Spiez

Route:

Gadmen - Farlauiwald - Graui Stöckli - Gadmen

Marschzeit / HD:

6 h / 1600 Hm

Tourenleiter:

Ueli Böhlen

Anmeldung:

bis am Vorabend, Tel. 079 720 84 98

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Montag, 01. April 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Honiese 2454m

Anforderung / Route:

WS / ChireltalHoniese – Retour

Marschzeit / HD:

je nach Strasse, 3.5-4 h / 950-1200 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch

Anmeldung:

bis am Vorabend, 079 461 58 69

Ausrüstung:

Normale Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

06:40 Bahnhof Kiesen, 07:05 Marktplatz Oey

Fahrt / Kosten:

PW

Bemerkungen:

Tour Skiclub Rubigen  siehe Webseite Skiclub Rubigen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch 3. April 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Augstmatthorn ab Lombachalp

Anforderung / Route:

ZS / ab Lombachalp

Marschzeit / km / HD:

2-3 Std. 600hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Ara Uetendorf 5 00 Uhr

Fahrt / Kosten:

Fahrkostenbeteiligung

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Donnerstag, 04. bis Samstag, 06. April 2024

Tourenart + Ziel:

Skihochtour la Pigne d’Arolla 3787m ZS

Organisation:

Ruth Enzler

Bergführer:

Tom Zwahlen

Besammlung:

Anreise wird den Teilnehmenden bekannt gegeben zu gegebener Zeit

Route Do:

Arolla - zuerst mit Skilift - dann Pas de Chèvres - über Leitern hinunter zum Glacier du Cheilon -kurzer Aufstieg zur Cabanne des Dix

Route Fr :

Glacier de Tsena Réfien - Col de la Serpentine - Col du Brenay - La Pigne d’Arolla - Cabanne des Vignettes

Route Sa :

Variante 1 : Gl.de Pièce - Arolla, Variante 2: Col de Charmotane - Col de l’Evêque - Haut Glacier d’Arolla - Arolla

Unterkunft:

Cabanne des Dix und Cabanne des Vignettes

Kosten:

Bergführerhonorar 600 Fr./ Tag zzgl. Spesen, Unterkunft, Reise, Essen

Material:

kompl. Skitourenausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gstältli, Karabiner, Bandschlinge

Anmeldung:

bis 20.03.2024 schriftlich an ruth.enzler@gmx.ch

Bemerkung:

max. 8 Teilnehmende Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 08. April 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 13./14. April 2024

Tourenart + Ziel:

Skihochtour   Äbeni Fluh 3962m

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 17. April 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung zu den Aprilglocken am Mont Sujet

Anforderung / Route:

T1 / Près-d’Orvin-Diesse, meist auf schönen Wanderwegen

Marschzeit / km / HD:

3.5 Std / 9.6 km / auf 390, ab 554 m

Leitung / max. TN:

Isabelle Brand / 12 TN

Anmeldung:

Vorabend an 079 381 49 53 / brand.isabelle@gmail.com

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

Bahnhofhalle Thun 09:15 Uhr, Abfahrt 09:34 Uhr Gleis 2

Fahrt / Kosten:

Hinweg nach Les Près-d’Orvin Bellevue, zurück ab Diesse, ca. Fr. 35.-

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle mit Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 20. – Dienstag, 23. April 2024

Tourenart + Ziel:

Skihochtouren, Finsteraargebiet

Anforderung / Route:

ZS / div. Gipfel um die Hütte, je nach Verhältnissen

Marschzeit / HD:

bis 6 ½ h / bis 1350Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / 8 TN

Anmeldung:

Bis 05.04.2024 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm

Treffpunkt:

06.20 h Bahnhof Thun

Fahrt / Kosten:

Kosten: öV Kosten + / CHF 255.00

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn, bitte um frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 24. April 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung Fritzenflue

Anforderung / Route:

Leicht / Dürrenroth – Fritzenflue - Eriswil

Marschzeit / km / HD:

Ca. 4 Std. / Aufwärts 400m    Abwärts 400m    Höchtr. P. 1017müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 15 TN

Anmeldung:

22.04.2024 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

Thun Bahnhof 07:30 Uhr Abfahrt 07:39 Uhr Gleis 18 Richtung Solothurn

Fahrt / Kosten:

Ca. 25. Fr. Basis Halbtax

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 05. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Bike Eggerberg – Finnu – Mund – Chaschtler – Visp

Anforderung / Route:

S1, der Downhill Chaschtler – Visp S2 (kann auf Teer umfahrenen werden)

Marschzeit / km / HD:

1100 HM / 1300 TM / 23 KM

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / 7 TN

Anmeldung:

bis Do 02.05.24 / 079 292 49 77 / hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

Thun Bahnhof Perron Zug 7:01

Fahrt / Kosten:

Bahn und Veloreservation bis Eggerberg und ab Visp zurück

Bemerkungen:

Frühlingstour an den Südhängen des Wallis ohne den Südrampenstress

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 06. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 08. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung, Weissenstein Über Balmfluechöpfli

Anforderung / Route:

T2

Marschzeit / km / HD:

4.5 Std. /9.3 / 900m Aufstieg, 270m Abstieg

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / 10 TN

Anmeldung:

05.05.2024

Ausrüstung:

Wetterangepasste Bekleidung, Bergschuhe, Stöcke, Pic-nic

Treffpunkt:

Oberdorf SO, Seilbahn, 0900.

Fahrt / Kosten:

Fahrtgemeinschaften empfohlen. Zug ab Thun 07.13 mit Umsteigen in Bern und Solothurn.

 

Wer:

Alle vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 11. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Mittler Tierberg 3309m

Anforderung / Route:

WS / Steingletscher – Gletscher – Gipfel – Retour

Marschzeit / HD:

5 h / 1450 Hm

Leitung / max. TN:

Ueli Lerch

Anmeldung:

bis am Vorabend, 079 461 58 69

Ausrüstung:

Normale Skitourenausrüstung, Gstältli, Karabiner, Bandschlinge, Steigeisen

Treffpunkt:

03:30 ARA Uetendorf

Fahrt / Kosten:

PW

Bemerkungen:

Tour Skiclub Rubigen siehe Webseite Skiclub Rubigen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 29. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung Randen

Anforderung / Route:

T1 / Merishausen - Beggingen

Marschzeit / km / HD:

Rund 4 Std / 11 km / 407 m auf, 395 m ab + Hagenturm

Leitung / max. TN:

Isabelle Brand / 10 TN

Anmeldung:

Bis 17.05.2024 an 079 381 49 53 / brand.isabelle@gmail.com

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, ev. Stöcke

Treffpunkt:

06:45 Uhr Bahnhofhalle Thun, Abfahrt Gleis 4 07:04 Uhr

Fahrt / Kosten:

Fr. 72.-, am besten Tageskarte lösen

Bemerkungen:

Hoffentlich blühen noch Orchideen, höchster Punkt Kanton SH

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 31. Mai 2024

Tourenart + Ziel:

Clubversammlung   Neu um 20 Uhr im Höchhus am Höchhusweg 17, Steffisburg

Leitung / max. TN:

Vorstand, Telefon / 079 729 20 80 / praesident@sacstockhorn.ch 

 

Wer:

Alle mit Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 01. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Skihochtour, Galenstock 3586 m

Anforderung / Route:

ZS / vom Furkapass aus

Marschzeit / HD:

bis 6 ½ h / bis 1350Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / 8 TN

Anmeldung:

Bis 25.05.2024 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Skihochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm

Treffpunkt:

06.20 h Bahnhof Thun

Fahrt / Kosten:

Kosten: Fahrtkosten

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn, bitte um frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 02. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Bike Reichenbach –Niesenkette Südhang – Frutigen – Reichenbach

Anforderung / Route:

S1 bis S2

Marschzeit / km / HD:

1130 HM / 22 KM

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / 7 TN

Anmeldung:

bis Do 30.05.24 / 079 292 49 77 / hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

7:20 in Reichenbach Bahnhof

Fahrt / Kosten:

Fahrt SBB Lötschberger bis Reichenbach i.K. Ankunft 7:19

Bemerkungen:

Ein Tessiner Steinweg zwanzig Minuten von Thun entfernt

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 03. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 05. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Skitour Sidelhorn

Anforderung / Route:

WS / vom Grimselpass durch die Ostflanke

Marschzeit / km / HD:

2-3 Std. 600hm

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing / 8 Personen

Anmeldung:

dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Ausrüstung:

Vollständige Skitourenausrüstung

Treffpunkt:

Ara Uetendorf 4 30 Uhr

Fahrt / Kosten:

Fahrkostenbeteiligung

Bemerkungen:

Späte Tour auf den letzten Schneeresten

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 07. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Gross Muttenhorn 3099m

Marschzeit / km / HD:

3 h / 1028 Hm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / 079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Anmeldung:

Bis 3.6.24

Ausrüstung:

Skitourenausrüstung mit Steigeisen, Gstätli

Treffpunkt:

4.00 Ara Uetendorf, oder wer will schon am Vorabend mit Bivak beim Muttbach

Fahrt / Kosten:

Fahrt 200 km = 30.-

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 08. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung  Niwärch und Gorperi Suon

Anforderung / Route:

T3 / ab Ausserberg nach Eggerberg

Marschzeit /HD:

4 ½ h / 420Hm / 540Hm

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger / max. 8TN

Anmeldung:

Bis 03.06.2024 per Email an urs.braunschweiger@gmx.ch
oder SMS 079 729 20 80

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung,

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Bahnfahrt nach Ausserberg und ab Eggerberg

Bemerkungen:

Stellenweise etwas ausgesetzt, schöner Suonenweg

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 12. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Bergfrühling rund um den Seebergsee

Anforderung / Route:

T2-3 / Seebergsee- Seebergsee

Marschzeit /HD:

3 Std. plus / 600 Hm/Tm

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

079/687 78 92 annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung aus dem Rucksack

Treffpunkt:

Noch offen

Fahrt / Kosten:

PW / Fahrtkosten

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Alle mit Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 15. – Sonntag, 16. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Fels-, Gletscherkurs mit Bergführer Albertheimhütte Furkagebiet 

Anforderung / Route:

Für Anfänger, Fortgeschrittene und Tourenleiter

Marschzeit / HD:

bis 4 ½ h / bis 1000Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann & Bergführer Franz Baumgartner / 18 TN

Anmeldung:

Bis 10.06.2024 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Hochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Kosten: Fahrtkosten+ / Übernachtung, inklusiv Bergführerkosten total CHF 125.00

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn, bitte um frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Alle

Datum:

Dienstag, 18. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Tourenleitersitzung

Leitung / max. TN:

Dieter Blessing

Anmeldung:

Ich bitte Euch um eine kurze Anmeldung wegen dem Imbiss dieter.blessing@bluewin.ch / 079 749 17 08

Treffpunkt:

18:30 Uhr im Höchhus in Steffisburg

Bemerkungen:

Jahresplanung absprechen
Imbiss vom Club offeriert

 

Wer:

Sektion

Datum:

Samstag, 22. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwandern Boltigen-Mittagflue ( Variante )

Anforderung / Route:

T4 /

Marschzeit /HD:

6h / 110Hm

Leitung / max. TN:

Steffen Rieth / max. 8TN

Anmeldung:

bis 20.06.24

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Wanderstöcke  oder wenn vorhanden Pickel

Treffpunkt:

6:45 Thun Bhf.

Fahrt / Kosten:

Bahnticket Thun-Boltigen und retour

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 23. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung T3+ Gehrihore 2130 m- Giesigrat 2306 m

Anforderung / Route:

T3+ / Ramslauenen-Gehrihore-Giesigrat-Obere Gumpel-Wintertäli-Kiental

Marschzeit / km / HD:

6 Stunden / 16 km / Aufstieg 1130 Hm, Abstieg 1600 HM

Leitung / max. TN:

Anke Ebenreth / 10 TN

Anmeldung:

anke.ebenreth@gmx.ch; Tel. 079 839 52 11 bis am Vorabend um 19 Uhr

Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung komplett, gutes Schuhwerk!

Treffpunkt:

8:45 Uhr Talstation Sessellift Ramslauenen

Fahrt / Kosten:

Sessellift einfach 10 CHF, Anfahrt mit PW oder ÖV

Bemerkungen:

Alle ausgesetzten Stellen sind mit Seil versichert!

Optional Abfahrt mit dem Sessellift von Ramslauenen: Aufstieg 1330 HM, Abstieg 1120 Hm

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Montag, 24. – Mittwoch, 26. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Wandertage im Zürcher Oberland

Anforderung / Route:

Leicht / Routen nach Ansage

Marschzeit / km / HD:

Zwischen 3 und 4 Std.

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 12 TN

Anmeldung:

Bis 15. Mai 2024 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben

Fahrt / Kosten:

ÖV-Bahn und Übernachtungen

Bemerkungen:

Verpflegung in Hütte und aus dem Rucksack

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 30. Juni 2024

Tourenart + Ziel:

Gratwanderung Engstligenalp-Sunnbühl (2659müM)

Anforderung / Route:

T3 / ÄrtelegratEntschligegrat P2659 – Schwarzgrätli – Üschenegrat (Karte 1267 Gemmi)

Marschzeit / km / HD:

6.5h / 12km / ↗1000hm ↘1000hm

Leitung / max. TN:

Roger Glauser / 5 Personen

Anmeldung:

Bis 3 Tage vorher an umwelt@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

06:50 Bhf. Thun Gleis 1

Fahrt / Kosten:

07:01 nach Frutigen, Adelboden, Engstligenalp; retour ab Sunnbühl, öV

Bemerkungen:

öV Ticket (½Tax ca. 54.-)

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 01. Juli 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Sektion

Datum:

Montag, 01. – Mittwoch, 03. Juli 2024

Tourenart + Ziel:

Hochtour  Dom 4546m

Anforderung / Route:

WS+ / 3a

Marschzeit / km / HD:

6 h / 1600 Hm Gipfeltag

Leitung / max. TN:

BF Franz Baumgartner / 8 TN

Anmeldung:

An Chantal Wiedmer 079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Komplette Hochtourenausrüstung

Treffpunkt:

Bhf. Thun 6.15, Abfahrt 6.26

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 06. und Sonntag, 07. Juli 2024

Tourenart + Ziel:

Kurs Mehrseillängenrouten

Anforderung / Route:

Bis 4c/5a

Marschzeit / km / HD:

Je nach Gebiet

Leitung / max. TN:

Franz Baumgartner / 6 TNInnen

Anmeldung:

Bis 17. Juni an franz.baumgartner@berg-touren.ch

Ausrüstung:

Kletterausrüstung komplett ohne Friends und Keile

Treffpunkt:

Wird kurzfristig bekannt gegeben

Fahrt / Kosten:

Spesen (Reisekosten, Unterkunft und HP) gehen zu Lasten TN.

Bemerkungen:

Die Kosten für den Bergführer werden von der Sektion übernommen.

Nach diesem Kurs hast du das seiltechnische Rüstzeug um selbständig Mehrseillängentouren zu unternehmen.

 

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 10. Juli 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung

Anforderung / Route:

T2-T3 / Möntschelen- Äupital- Ober Baach- Walalp- Möntschele

Marschzeit /HD:

5-6 Std. / Ca. 900 Hm/ Tm

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

Bis Mo. 08.07.2024 / 079 6877892 oder annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung 

Treffpunkt:

7:30 Uhr  Depot Blumenstein

Fahrt: / Kosten:

PW bis Möntschelenalp (Gebührenpflichtig FR. 10.-)

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Sektion

 

Datum:

Samstag, 20. Juli 2024

 

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Autour du Mont Gond

 

Anforderung / Route:

T3 / Tracouet – Les Tsans Ferret - Siviez

 

Marschzeit / km / HD:

5h / 14km / 608m Aufstieg / 1080m Abstieg

Leitung / max. TN:

Bernhard Blaser / TN offen

 

Anmeldung:

Bis 19.07.2024 unter 079 325 81 51 oder
bernhard.blaser@nord-zauber.ch

 

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

 

Treffpunkt:

Bahnhof Thun

 

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV nach Haute-Nendaz / Billette

 

Bemerkungen:

Detailinfos auf www.nord-zauber.ch

 

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 27./28. Juli 2024

Tourenart + Ziel:

Hochtour   Rosablanche 3335m

Anforderung / Route:

L

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 05. August 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Sektion

Datum:

Freitag, 09. und Samstag 10. August 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Pragelpass

Anforderung / Route:

T2 / Klöntalersee – Pragelpass - Muotathal

Marschzeit / km / HD:

1.Tag: 5h / 15.5km / 875m Aufstieg / 157m Abstieg

2. Tag: 3 ½ h / 11.5km / 84m Aufstieg / 1020m Abstieg

Leitung / max. TN:

Bernhard Blaser / TN 7

Anmeldung:

Bis 05.08.2024 unter 079 325 81 51 oder
bernhard.blaser@nord-zauber.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Seidenschlafsack

Treffpunkt:

Bahnhof Glarus

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV nach Klöntal, Rhodannenberg / Billette und HP

Bemerkungen:

Detailinfos auf www.nord-zauber.ch

 

Wer:

Alle

Datum:

Mittwoch, 14. August 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung

Anforderung / Route:

T3 /  Grindelwald- Gletscherschlucht-Eigergletscher

Marschzeit /HD:

5 Std. plus Hm 1500 / 200Tm 

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 6 TN

Anmeldung:

Bis 11.08.2024 / 079/6877892 annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung 

Treffpunkt:

Früh Schalterhalle Thun(Fahrplan noch nicht aktuell)

Fahrt / Kosten:

ÖV-Tour / Billette

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Sektion vom Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 17. und Sonntag, 18. August 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung Churfirsten Chäserrugg 2261m, Brisi 2278m T3

Anreise mit ÖV:

Thun ab: 06:36, Bern ab: 07:02, Alt St. Johann an: 10:3 Bergbahn: Alt St. Johann - Alp Selamatt 8,

Route Sa:

Alp Selamatt - Hinderrugg - Chäserrugg - Iltios - Selamatt

Route So:

Alp Selamatt - Brisi - Selamatt

Marschzeit / HD Sa:

4 - 5 h / 920 Hm

Marschzeit / HD So:

4 – 5 h / 900 Hm

Unterkunft:

Berghotel Alp Selamatt, Zimmer oder Massenlager

Kosten:

Unterkunft, Reise, Essen

Tourenleiterin:

Ruth Enzler

Anmeldung:

bis 17.07.2024 schriftlich an ruth.enzler@gmx.ch

Bemerkungen:

Zusammen mit SAC Stockhorn

 

Wer:

Frauentour

Datum:

Freitag, 23. August Sonntag, 25. August 2024

Tourenart + Ziel:

Hochtour Basodino 3272m

Anforderung / Route:

T4, WS-, 2b

Marschzeit / km / HD:

1. Tag Cruina- Robiei 15 km, 1300Hm, 1210 Tm

2. Tag Robiei- Basodino 1450 Hm, 4,5h Rauf, 4h Runter, Rückreise Möglichkeit mit Bergbahn/ Bus/ Zug

Variante 1 +2 : 800 Hm, 1700/1400 Tm , 5 ½ h
kürzeste Variante 3 : 324 Hm, 980 Tm, 2h

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer     bis 10 TN

Anmeldung:

Bis 23.Juli 2024, 079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Komplette Hochtouren Ausrüstung

Treffpunkt:

Thun Bhf. 6.15, Abfahrt 6.26

Bemerkungen:

Basodino, höchster Berg der Tessiner Alpen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 28. August 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung der 5-Seen im Pizolgebiet 2493m

Anforderung / Route:

T2-T3 / Pizolhütte-Wildseeluggen-Schwarzkopf-Gamidauerspitz-Gaffia

Marschzeit / km / HD:

4std.30 /10km / aufwärts 553m,abwärts 911m

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch, 10TN

Anmeldung:

Bis Montag 26.08.24, 20Uhr, 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung mit Stöcken

Treffpunkt:

Thun ab 6.04Uhr nach Bern, Billett Sargans retour lösen

Fahrt / Kosten:

Mit ÖV:  ½ Tax Fr.84.- ,plus Bergbahn

 

Wer:

Alle mit Ski Club Rubigen

Datum:

Samstag, 31. August – Sonntag, 01. September 2024

Tourenart + Ziel:

Hochtour  Gwächtenhorn 3404m

Anforderung / Route:

WS / West Grat, Hüttenaufstieg Tierbergli über Klettersteig

Marschzeit / HD:

3 ½ h / 700Hm

Leitung / max. TN:

Martin Bachmann / 8 TN

Anmeldung:

Bis 10.08.2024 an martin.bachmann@mobi.ch

Ausrüstung:

Hochtouren-Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm und Klettersteigset

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Kosten: Fahrtkosten + / Übernachtung total ca. CHF 115.00

Bemerkungen:

Tour SAC Stockhorn, bitte um frühzeitige Anmeldung!

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 02. September 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Dienstag, 10. + Mittwoch, 11. September 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung Sidelhorn und Grimselpass Ulrichen (lang) oder Grimselpass – Obergesteln (kürzer)

Anforderung / Route:

T3

Marschzeit / km / HD:

Erster Tag: ca.: 4 Stunden, ca. 8.2 km, Auf- und Abstieg 747 Hm
Zweiter Tag: ca.: 7 Stunden, 17,6 km, Aufstieg 905 Hm, Abstieg 1722 Hm oder 4 Stunden, 12.2 km, Aufstieg 279 m, Abstieg 1089 Hm

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / max. 8 TN

Anmeldung:

Bis 02.08.2024 peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Stöcke, Übernachtungsutensilien

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, 07.15 Uhr

Fahrt / Kosten:

Abfahrt 07.32 Uhr? – Neuer Fahrplan ist noch nicht vorhanden / Fr. 61.10 plus Übernachtungskosten?

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 13. – Sonntag,-15. September 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwandern hoch über dem Bedrettotal

Anforderung / Route:

T4 /, 1. Tag TremorgioPasso del Cani- Rif. Garzonera

2. Tag Passo Sassello – Cab. Cristallina

3. Tag Passo della cima di Lago – Poncione Val Piana – All Aqua

Marschzeit / km / HD:

1. Tag 4 ½ h, 10 km, 900Hm, 780Tm

2. Tag 6 ½ h, 15,8km, 1500 Hm, 1520 Tm

3. Tag 4h, 5,9 km, 390 Hm, 1390 Tm

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer, 12 TN

Anmeldung:

Bis 16.8.24 079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Bergwanderzeug, Stöcke, evt Grödel, grosser Rucksack um Essen mitzutragen

Treffpunkt:

Thun Bhf. 5.25, Abfahrt 5.30 nach Rodi

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 21. September 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung T4 Sidelhorn 2764m +Aaregrat 2752 m

Anforderung / Route:

T4 /Grimselpass-Sidelhore-Triebteseelücke-Aaregrat-Bäregg-Triebteseewli

Marschzeit / km / HD:

5:30 h / 12 km / 1080 HM

Leitung / max. TN:

Anke Ebenreth / 6 TN

Anmeldung:

anke.ebenreth@gmx.ch, Tel. 079 839 52 11 bis am Vorabend um 19 Uhr

Ausrüstung:

Wanderausrüstung komplett, gutes Schuhwerk, Anseilgurt

Treffpunkt:

Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Fahrt / Kosten:

Fahrtkosten PW gem. SAC

Bemerkungen:

Am Aaregrat Blockkletterei im II. Grat, Seilsicherung möglich

 

Wer:

Sektion

Datum:

Sonntag, 22. September 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwandern Iffigenalp-Mittaghore

Anforderung / Route:

T4- /

Marschzeit /HD:

6h/1150Hm

Leitung / max. TN:

Steffen Rieth/max. 8TN

Anmeldung:

bis 20.09.24

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

6:45 Thun Bhf.

Fahrt / Kosten:

Bahnticket Thun-Lenk und retour, Busticket Lenk-Iffigenalp und retour

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 27. September 2024

Tourenart + Ziel:

Clubversammlung   Neu um 20 Uhr im Höchhus am Höchhusweg 17, Steffisburg

Leitung / max. TN:

Vorstand, Telefon / 079 729 20 80 / praesident@sacstockhorn.ch 

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 28. September 2024

Tourenart + Ziel:

Biketour   Sanetschpass 2252m

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 02. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Herbstwanderung Eggiwil - Röthenbach

Anforderung / Route:

T2

Marschzeit / km / HD:

ca. 4 ½ Std. / ca. 13 km / Aufstieg 550 Hm und Abstieg 460 Hm

Leitung / max. TN:

Peter Höhener / max. 12 TN

Anmeldung:

Bis 30.09.2024 peter.hoehener@outlook.com oder 079 770 51 89

Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Wanderstöcke

Treffpunkt:

Bahnhof Thun, 07.25 Uhr

Fahrt / Kosten:

07.39 Uhr? – Neuer Fahrplan ist noch nicht vorhanden / Fr. 17.30?

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 05. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Bike Lauchernalp – Jeizinen – Leuk

Anforderung / Route:

S1 einige wenige S2 Stellen

Marschzeit / km / HD:

1150 HM / 2400 TM / 39 KM

Leitung / max. TN:

Hansrudolf Tanner / 7 TN

Anmeldung:

bis Do 03.10.24 / 079 292 49 77 / hansrudolf.tanner@gmx.net

Ausrüstung:

Ersatzschlauch, Helm, Regenschutz

Treffpunkt:

Thun Bahnhof Perron 7:20 Zug 7:26

Fahrt / Kosten:

Bahn, Veloreservation, Bus und Luftseilbahn bis Lauchernalp, ev. Mittagessen in Jeizinen, Bahn zurück ab Leuk

Bemerkungen:

Lärchen – Singletrail –Supertour den Walliser Südhängen entlang

 

Wer:

Alle

Datum:

Samstag, 05. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Alpinwanderung Äugi-Ammertenspitz

Anforderung / Route:

T4 / MetschstandRägeboldshornAeugiwegAmmertenspitz – Engstligenalp

Marschzeit / km / HD:

ca. 4.5h / 9km / 750m, 880m

Leitung / max. TN:

Urs Braunschweiger / 12 TN

Anmeldung:

Bis 01.10.2024

Ausrüstung:

Alpinwanderausrüstung, evtl Stöcke

Treffpunkt:

Nach Vereinbarung

Fahrt / Kosten:

Mit Bahn nach Lenk i.S., Metschstand
zurück ab Engstligenalp

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 07. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 09. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung 5. Etappe Via Berna

Anforderung / Route:

Leicht / Magglingen - Taubenlochschlucht - Biel

Marschzeit / km / HD:

3-4 Std. / Aufwärts 240m    Abwärts 680m    Höchstr. P. 903müM

Leitung / max. TN:

Felix Kesselring / 15 TN

Anmeldung:

Bis 07.10.2024 felix.kesselring@gmx.ch oder 031 781 10 91

Ausrüstung:

Wanderausrüstung ev. Stöcke

Treffpunkt:

Thun Bahnhof 07:15Uhr Abfahrt 07:36Uhr Richtung Basel

Fahrt / Kosten:

ÖV   35.-Fr. Basis Halbtax

Bemerkungen:

Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Bergwanderung

Anforderung / Route:

T3 / Lauchernalp-Kummenalp-Faldumalp- Rinderalp

Marschzeit / km / HD:

5.5 Std. plus / 1000 Hm 700 Tm

Leitung / max. TN:

Anna Katharina Hadorn / 10 TN

Anmeldung:

Bis Mo. 14.10.2024 / 079 687 78 92 oder annkathrin68@bluewin.ch

Ausrüstung:

Gute Schuhe, ev. Wanderstöcke, Verpflegung 

Treffpunkt:

Früh Schalterhalle Thun(Fahrplan noch nicht aktuell)

Fahrt / Kosten:

ÖV-Tour / Billette

Bemerkungen:

Nähere Angaben bei Anmeldung

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung

Anforderung / Route:

T2 / Bowil-Chuderhüsi-Röthenbach-Süderen

Marschzeit / km / HD:

4 ½ Std. / 15,2km / 700m

Leitung / max. TN:

Caroline Lerch / 12TN

Anmeldung:

Bis am Vorabend unter 079 720 62 69 oder caroline.lerch@sunrise.ch

Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Treffpunkt:

Thun ab: 8:03, Bern ab 8:12, Bowil an 8:40

Fahrt / Kosten:

ÖV / Zugbillett

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 04. November 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km / HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3.5km / 32m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Freitag, 08. November 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges, Spielnami

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / offen

Anmeldung:

Bis 06.11.24   079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Wanderzeug, gute Laune, Humor

Treffpunkt:

Wird noch bekannt gegeben, im Raum Thun

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Mittwoch, 13. November 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung, Blaseflue  - von Signau

Anforderung / Route:

T1

Marschzeit / km / HD:

4.5 Std. /10.6 km / 520m Aufstieg, 470m Abstieg

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali / 12 TN

Anmeldung:

10.11.2024

Ausrüstung:

Wetterangepasste Bekleidung, Wanderschuhe, Stöcke,
Pic-nic

Treffpunkt:

Bahnhof Signau 09h15

Fahrt / Kosten:

Zug ab Thun 08.39, Umsteigen in Konolfingen. Konolfingen ab 09.05. Ankunft Signau 09.15

Retour ab Grosshöchstetten 15.54

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 15. November 2024

Tourenart + Ziel:

Orientierungskurs

Anforderung / Route:

leicht

Marschzeit / km / HD:

Region Gantrisch Wasserscheide

Leitung / max. TN:

Patrizia Piccinali, Chantal Wiedmer

Anmeldung:

07. November bei Patrizia piccinali.patrizia@outlook.com oder Tel. 079 950 9456

Ausrüstung:

Karte Kompass, Schreibmaterial, Rucksack

Treffpunkt:

9.30 Gurnigel Wasserscheide, Retour 16.22 ab Wasserscheide

Fahrt / Kosten:

Gemäss Reglement

Bemerkungen:

Essen eventuell in einem Restaurant, Planen auf Schweizmobil, peilen, Orientieren im Gelände, Kompass Übungen

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 29. November 2024

Tourenart + Ziel:

Hauptversammlung um 19:30 Uhr

NEU im Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

Einladung zur Hauptversammlung

Leitung / max. TN:

Vorstand

Anmeldung:

Keine erforderlich

 

Wer:

Alle

Datum:

Sonntag, 01. Dezember 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderung Schlusstour

Leitung / max. TN:

Präsident / 12TN

Anmeldung:

An der HV oder unter info@sacstockhorn.ch

Bemerkungen:

Die Tour wird kurz vorher bestimmt und kommuniziert.

 

 

Wer:

Veteranen

Datum:

Montag, 02. Dezember 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges Weihnachts Chacheli

Anforderung / Route:

T1

Leitung / max. TN:

Chantal Wiedmer / offen

Anmeldung:

Bis 29.11.24    079 766 99 47, veteranen@sacstockhorn.ch

Ausrüstung:

Tassli, 5-10.- Geschenkli

 

Wer:

Montags Träff

Datum:

Montag, 09. Dezember 2024

Tourenart + Ziel:

Geselliges  Spazieren an der Aare (meistens)

Marschzeit /km/HD:

ca. 1 Stunde / ca. 3km / 50m

Leitung / max. TN:

ohne Leitung

Anmeldung:

keine erforderlich

Ausrüstung:

dem Wetter entsprechend

Treffpunkt:

13 Uhr zuhinterst auf dem Megastoreparkplatz in Heimberg

Bemerkungen:

ab 14.00 im Coop-Restaurant zum gemütlichen Zusammensitzen.

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 13. Dezember 2024

Tourenart + Ziel:

Kurs Winter   Lawinenkurs Theorie

Leitung / max. TN:

A. Zeller, Telefon / 079 406 06 01 / zeller.a@bluewin.ch

 

 

Vorankündigung

zum Anfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer:

Alle

Datum:

Freitag, 23. August – Sonntag, 01. September 2024

Tourenart + Ziel:

Wanderreise Lofoten

Leitung / max. TN:

Bernhard Blaser / TN 7

Anmeldung:

Möglichst früh! 079 325 81 51 oder bernhard.blaser@nord-zauber.ch

Bemerkungen:

Alle Infos zur Reise unter: www.nord-zauber.ch

 Bottom